IFM Wiki
Diarrhoe



Diarrhoe
Diarrhoe (Durchfall) bezeichnet Stuhlentleerungen, die häufiger, dünnflüssiger oder größer in der Menge sind als üblich. Ursache können harmlose Infektionen (z. B. durch Viren oder Bakterien), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stress, Medikamente oder auch chronische Erkrankungen wie Reizdarm oder entzündliche Darmerkrankungen sein. Wichtig ist, den Flüssigkeits- und Salzverlust auszugleichen, da sonst schnell eine Austrocknung entstehen kann. Hält die Diarrhoe länger an oder tritt sehr stark auf, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.


Gegen allen Widerstand
Kolb und Rusch stellten sich gegen die Jahrzehnte anhaltende antibakterielle Gesinnung und den weltweiten Siegeszug von Antibiotika und Kunstdüngung, die die Ökologie des Bodens und des Menschen gleichermaßen bedrohten.
Sie untersuchten die natürliche Besiedlung des Menschen und des Bodens, und nutzten ausgewählte Bakterien für die Behandlung chronischer Erkrankungen und für die Bodenverbesserung im Sinne gesünderer Pflanzenerträge.
In den 1950er Jahren gründeten sie die organisch-biologische Anbaumethode mit, die auch nicht anthroposophisch orientierte Landwirte ansprach, und lösten damit eine Welle von Neugründungen ökologisch orientierter Höfe aus.

