Expertenforum am 24. + 25.10.2025 in Berlin

Therapierefraktäre Beschwerden: Fokus Darm- und Frauengesundheit

Freitag, 24.10.2025

Samstag, 25.10.2025

18:00 - 21:00 Uhr

09:00 - 12:00 Uhr 

Berlin

Expertenforum

Worum geht’s?

Therapierefraktäre Beschwerden: Fokus Darm- und Frauengesundheit 

Was wir vom Mikrobiom-Hype lernen können

 

Freitag, 24.10.2025: 

Bauchgefühl 2.0: Neurogastroenterologie für die Praxis – Prävention, Diagnostik, Therapie

Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen sind eine Herausforderung für Patient:innen und Behandelnde. Obwohl die Pathogenese immer besser verstanden wird, bleibt die genaue Ätiologie oft unklar. Typische Symptome fehlen häufig und Standarduntersuchungen bleiben unauffällig - ein Hindernis für klare Diagnosen und effektive Therapien.

Eine gestörte Darmschleimhaut und eine Dysbiose des Mikrobioms verstärken häufig gastrointestinale Beschwerden und begünstigen entzündliche Prozesse. Das Verständnis dieser Zusammenhänge ist entscheidend für eine gezielte Prävention und Therapie.
Unsere Expert:innen vermitteln in diesem Seminar praxisnahes Wissen zur Neurogastroenterologie. Sie erfahren, wie aktuelle Erkenntnisse zum Mikrobiom, zur Darmschleimhaut und zur Funktion des Nervensystems gezielt in Diagnostik und Therapie eingesetzt werden können.

 

Samstag, 25.10.2025

Ganzheitliche Frauengesundheit – Innovative Diagnostik und Therapie vaginaler Dysbiosen 

Ganzheitliche Frauengesundheit bietet neue Ansätze, um Patientinnen umfassend zu betreuen. Das Mikrobiom spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere bei rezidivierenden Vaginosen und Zystitiden. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen und die Integration innovativer Diagnostik in den Praxisalltag. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Strategien für eine nachhaltige und erfolgreiche Betreuung Ihrer Patientinnen.

 

Für die Teilnahme am Expertenforum erhalten Sie pro Tag 6 Akademiepunkte. Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!

Wo findet es statt?

HOTEL BERLIN KÖPENICK by Leonardo Hotels

Grünauer Straße 1

12557 Berlin

Die Referenten

Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann

Prof. Dr. med. Gschossmann ist Internist sowie Gastroenterologe und studierte Medizin in Regensburg und München. Nach seinen Auslandsstudienjahren in Newcastle, Rochester und einem Post-Doc Aufenthalt an der UCLA (University of California) habilitierte er über funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen an der Universität Essen. Seit 2008 ist er Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und seit mehreren Jahren auch Ärztlicher Direktor des Gesamtklinikums Forchheim. Neben der klinischen Tätigkeit ist er als Referent ärztlicher Fortbildungen regelmäßig im Einsatz.

Dr. med. Victoria Rosenbach

Frau Dr. med. Victoria Rosenbach studierte Medizin an der Universität Berlin und ist seit 1995 approbierte Ärztin. Sie ist niedergelassen in einer komplementärmedizinische Praxis in Berlin mit den Schwerpunkten Naturheilverfahren, traditionelle chinesische Medizin (Akupunktur/chinesische Phytotherapie), Homöopathie, Kinesiologie und ärztlicher Hypnose. Sie ist langjährige Referentin und Teil des IFM Hotline-Teams.

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schwiertz

Herr Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schwiertz studierte Mikrobiologie und Molekularbiologie in Deutschland, Irland und Russland und promovierte im Jahr 2000 am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Nach seiner Zeit als Laborleiter der Abteilung Nephrologie des Virchow Klinikums der Charité und wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIfE ist er seit 2003 Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung am Institut für Mikroökologie in Herborn. Seit 2010 lehrt er an der Justus Liebig-Universität in Gießen, wo er 2012 seine Habilitation für das Fach „Gastrointestinale Mikrobiologie“ erlangte und 2019 zum außerplanmäßigen Professor ernannt wurde.  

Dr. rer. nat. Dorothea Portius

Frau Dr. rer. nat. Dorothea Portius ist eine ambitionierte Ernährungsexpertin und klinische Wissenschaftlerin. Sie promovierte an der Universität Genf und absolvierte zwei Postdoktorate in Südkalifornien, wo sie sich in klinischem Studienmanagement und Functional Nutrition Coaching weiterbildete. Nach ihrer Zeit in der akademischen Forschung kehrte sie nach Deutschland zurück und lehrt nun an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Portius arbeitet als medizinische Beraterin bei FitForMe, ist Mitbegründerin des Start-ups F-50 und Senior Project Managerin beim inav - Institut für angewandte Gesundheitsdienstleistungsforschung, wo sie ihre Kenntnisse in Ernährung und Medizin zur Prävention chronischer Krankheiten einsetzt. Sie ist zudem Buchautorin und öffentliche Rednerin.

Programm

Freitag, 24.10.2025

18:00 UhrHerzlich willkommen!
18:15- 19:00 Uhr

Funktionelle Magen-Darm- Erkrankungen - gelebte Neurogastroenterologie 

Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann

19:00 - 19:45 Uhr

Fokus Mikrobiom – Magen-Darm-Erkrankungen:
Zielführende Diagnostik bei therapierefraktären Beschwerden

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schwiertz

19:45 - 20:15 UhrPause und Netzwerken
20:15 - 21:00 Uhr

Patientenfälle aus der Praxis: Von der Diagnostik bis zur Therapie

Dr. med. Victoria Rosenbach

Samstag, 25.10.2025

09:00 UhrHerzlich Willkommen!
09:15 - 10:00 Uhr

Harnwege und vaginales Mikrobiom clever unterstützen – Gesunde Intimflora

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schwiertz 

10:00 - 10:45 Uhr

Im Takt des Lebens: Zyklusbewusste Ernährung und ein integrativer Ansatz für die Frauengesundheit

Dr. rer. nat. Dorothea Portius

10:45 - 11:15 UhrPause und Netzwerken
11:15 - 12:00 Uhr

Aus der Praxis für die Praxis: Von der Diagnostik bis zur Therapie 

Dr. med. Victoria Rosenbach

Anmeldung zum Expertenforum in Berlin am 24. + 25.10.2025

Haben Sie Fragen?

Das Team der Seminarabteilung hilft Ihnen gerne weiter: